Ausgezeichnet von der Fa. Schade & Partner als Siegerbetrieb
Unsere Philosophie
Aktivstall mit Paddocktrail-mehr als nur ein Offenstall
In unserem Aktivstall mit Paddock-Trail schaffen wir ein naturnahes, pferdegerechtes Umfeld, das weit über die traditionelle Offenstallhaltung hinausgeht. Pferde leben hier in einer Herde und bewegen sich über ein weitläufiges Trail-System, das gezielt gestaltet wurde, um sie zur natürlichen Bewegung und Erkundung anzuregen. Fress-, Ruhe- und Wasserstellen sind strategisch verteilt, wodurch tägliche Bewegung und soziale Interaktion gefördert werden – ganz so, wie es der Lebensweise von Pferden entspricht.
Mehr Bewegung: Pferde sind von Natur aus Lauftiere. In unserem Aktivstall legen sie täglich mehrere Kilometer zurück, was ihre Muskulatur, Gelenke und das Herz-Kreislauf-System stärkt. Gleichzeitig fördert die ständige Bewegung die Verdauung und beugt gesundheitlichen Problemen wie Hufrehe oder Koliken vor.
Sozialkontaktpflege: In einer stabilen Herdenstruktur können Pferde ihr natürliches Sozialverhalten ausleben. Sie finden Kameradschaft, Spielpartner und Ruhephasen, was das psychische Wohlbefinden steigert und stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten reduziert.
Individuelle Betreuung: Trotz der naturnahen Haltung kommen individuelle Bedürfnisse nicht zu kurz. Unsere Fütterungssysteme sind flexibel und sorgen dafür, dass jedes Pferd optimal versorgt wird – vom Freizeitpferd bis zum Senior.
Warum wir uns für diese Haltung entschieden haben:
Wir sind überzeugt, dass Pferde in einer Umgebung, die ihrem natürlichen Verhalten entspricht, glücklicher und gesünder sind. Der Aktivstall mit Paddock-Trail vereint modernste Haltungskonzepte mit unserer Liebe und Fürsorge für die Tiere. Diese Haltungsform entspricht nicht nur den biologischen Bedürfnissen der Pferde, sondern fördert auch ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier.
Warum Sie sich für den Aktivstall Paffenwinkel entscheiden sollten:
Mit dieser Haltung bieten wir Ihnen eine artgerechte Alternative zu herkömmlichen Boxen- oder Offenstalllösungen. Hier können Sie sicher sein, dass Ihr Pferd in einer Umgebung lebt, die Bewegung, Gesundheit und Sozialkontakt fördert – und damit eine optimale Grundlage für ein zufriedenes und langes Pferdeleben schafft.
Bewegungsfreiheit
...an 365 Tagen im Jahr und dies selbstverständlich unter den Voraussetzungen permanent zugänglicher Rückzugs- und Ruheorte. Ausreichend regen- und sonnengeschützten Unterständen sowie unendlichen Laufwege und Paddocktrails die mit geeigneten Bewegungsanreizen bestückt sind. UNSER AKTIVSTALL BIETET DIES AUF 10000 m2 befestigter Lauffläche
Gemischte Herdenhaltung
... in alters- und geschlechtergemischten Herden entsprechen in jeder Hinsicht dem natürlichen Verhalten von Wildpferden. Erst in Großherden können sich die dringend erforderlichen Untergruppen bilden die es rangniedrigen sowie aktiveren Pferden erst ermöglicht, sich Gleichgesinnten anzuschließen ohne ausgegrenzt zu sein.
Die Herdenhaltung bietet zahlreiche Vorteile für Pferde:
Soziale Interaktion: Pferde können ihr natürliches Sozialverhalten ausleben, Freundschaften knüpfen und Rangordnungen klären. Psychische Gesundheit: Durch den Kontakt zu Artgenossen fühlen sich Pferde sicherer und entspannter.
Bewegung: In einer Herde bewegen sich Pferde mehr, was die Muskulatur, Gelenke und den Stoffwechsel fördert. Natürliches Verhalten: Pferde können artgerechte Verhaltensweisen wie Spielen, Ruhen und gemeinsames Fressen ausleben.
Robustheit: Der Kontakt zu verschiedenen Pferden stärkt das Immunsystem und fördert die Anpassungsfähigkeit. Effiziente Versorgung: Futter- und Wasserstellen sind so gestaltet, dass alle Pferde Zugang haben, was für Gleichheit und Struktur sorgt.
Vielfalt in der Herde: Unterschiedliche Charaktere und Altersklassen bereichern das Sozialleben der Pferde.
Diese Form der Haltung unterstützt das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere nachhaltig.
Fütterungsmanagement
Eine artgerechte Fütterung ist das Herzstück unserer Anlage. Hier setzen wir auf ein durchdachtes Fütterungssystem das die Portionen artgerecht über 24 Std am Tag verteilt und sich an den natürlichen Bedürfnissen der Pferde orientiert.
Zeitgesteuerte Heuraufen: Pferde sind Dauerfresser und darauf angewiesen, über den Tag verteilt kleine Mengen Futter aufzunehmen. Mit unseren zeitgesteuerten Heuraufen simulieren wir dieses natürliche Fressverhalten. Die über den Tag und die Nacht verteilten Fresspausen sind wichtig, um Übergewicht zu vermeiden und den Stoffwechsel gesund zu erhalten. Durch die Verteilung der Fresszeiten, wird die Herde angeregt sich regelmäßig zu bewegen. Dies sorgt für Abwechslung, fördert die natürliche Neugier und vermeidet Langeweile. Lange Fresszeiten und die Kontrollierte Futteraufnahme durch die Heunetze reduzieren das Risiko von Verdauungsproblemen wie Koliken oder Magengeschwüren
Heu ad libitum für Pferde die mehr benötigen: Diese Pferde haben rund um die Uhr Zugang zu höchwertigem Raufutter, hier mit kleineren Fresspausen. Dies förder die Verdauung, sorgt für Beschäfigung und beugt Stress vor.
Individuelle Kraft- & Mineralfutterversorgung: Mithilfe moderner Fütterungsautomanten erhält jedes Pferd exakt die Menge Kraftfutter (bis zu 1 kg im Preis enthalten), die es benötigt - abgestimmt auf Alter, Gesundheitszustand und Leistungsniveau. Ergänzungsfuttermittel und Minralstoffe können individuell zugefüttert werden um die Gesundheit und Vitalität ihres Pferdes optimal zu unterstützen.
Unser Fütterungskonzept fördert die natürliche Fresshaltung und gewährleistet eine bedarfgerechte Versorgung - für zufriedene, gesunde und ausgelichene Pferde
Wir suchen Menschen, die zu unserer Philosophie passen und gemeinsam mit uns eine harmonische Umgebung für Pferde und Pferdebesitzer schaffen möchten
In Riesen im wunderschönen Pfaffenwinkel bieten wir Pferden und Ponys eine artgerechte,
auf ihre Bedürfnisse angepasste Haltung in einem innovativen Aktivstall.
Wir sind für Sie da
Riesen 15 | 86989 Steingaden
+49 (0) 8862 6165
Öffnungszeiten
Montag - Samstag | 7Uhr - 22Uhr
Montag - Samstag | 8Uhr - 21Uhr